Kultur, Gestalten
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Kultur, Gestalten


Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Tango Argentino
Wann:
Di. 07.03.2023,
18.30 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum; Saal
Nr.:
231-20510
Status:
Anmeldung möglich
Tango Argentino am Nachmittag
Wann:
Sa. 01.04.2023,
16.00 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum; Saal
Nr.:
231-20503
Status:
Anmeldung möglich
Tango Argentino - Übungsabend
Wann:
Sa. 01.04.2023,
19.00 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum; Saal
Nr.:
231-20504
Status:
Anmeldung möglich
Schluss mit Haarefärben! - So sehen Frauen auch ohne Haarefärben richtig gut aus
Wann:
Do. 20.04.2023,
14.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Mengen-Ennetach; Gruppenraum
Nr.:
231-20004
Status:
Plätze frei
Vorher-nachher - Typberatung für Frauen
Wann:
Do. 20.04.2023,
18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Mengen-Ennetach; Gruppenraum
Nr.:
231-20001
Status:
Plätze frei
Zaubern mit der Overlock
Wann:
Di. 02.05.2023,
18.30 Uhr
Wo:
Gymnasium (Hauptgebäude); Raum F113
Nr.:
231-20901
Status:
Plätze frei
Raffinessen-Nähkurs
Wann:
Di. 09.05.2023,
18.30 Uhr
Wo:
Gymnasium (Hauptgebäude); Raum F113
Nr.:
231-20902
Status:
Plätze frei
Grundlagen der Digitalfotografie
Wann:
Sa. 13.05.2023,
10.00 Uhr
Wo:
Gymnasium (Hauptgebäude); Raum F113
Nr.:
231-21101
Status:
Plätze frei