Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit.
Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit.
Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Interkultureller Kochabend |
Wann:
Mi. 08.10.2025, 18.00 Uhr |
Wo:
Realschule (Gebäude A); Raum 0.02
|
Nr.:
252-30501
|
Status:
Plätze frei
|
Wechseljahre - eine wechselhafte Zeit, Chance für Neues |
Wann:
Sa. 18.10.2025, 13.30 Uhr |
Wo:
Stadtbücherei
|
Nr.:
252-30307
|
Status:
Plätze frei
|
Wechseljahre - eine wechselhafte Zeit, Chance für Neues |
Wann:
Do. 09.10.2025, 18.30 Uhr |
Wo:
Stadtbücherei
|
Nr.:
252-30306
|
Status:
Plätze frei
|
Körpermitte & Beckenboden |
Wann:
Mi. 14.01.2026, 17.15 Uhr |
Wo:
Bürgerhaus Mengen-Rosna; Bürgersaal
|
Nr.:
252-30240
|
Status:
Plätze frei
|
Körpermitte & Beckenboden |
Wann:
Mi. 14.01.2026, 16.00 Uhr |
Wo:
Bürgerhaus Mengen-Rosna; Bürgersaal
|
Nr.:
252-30239
|
Status:
Plätze frei
|
Fit Bo & Tabata |
Wann:
Mo. 12.01.2026, 17.00 Uhr |
Wo:
Bürgersaal Mengen-Beuren; Saal
|
Nr.:
252-30238
|
Status:
Plätze frei
|
Fit Bo & Tabata |
Wann:
Mo. 29.09.2025, 17.00 Uhr |
Wo:
Bürgersaal Mengen-Beuren; Saal
|
Nr.:
252-30237
|
Status:
Plätze frei
|
Körpermitte & Beckenboden |
Wann:
Mi. 01.10.2025, 17.15 Uhr |
Wo:
Bürgerhaus Mengen-Rosna; Bürgersaal
|
Nr.:
252-30233
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Körpermitte & Beckenboden |
Wann:
Mi. 01.10.2025, 16.00 Uhr |
Wo:
Bürgerhaus Mengen-Rosna; Bürgersaal
|
Nr.:
252-30232
|
Status:
Plätze frei
|
Aquafitness |
Wann:
Di. 13.01.2026, 20.45 Uhr |
Wo:
Hallenbad
|
Nr.:
252-30229
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Aquafitness |
Wann:
Di. 23.09.2025, 20.45 Uhr |
Wo:
Hallenbad
|
Nr.:
252-30228
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Von Obermarchtal an Donau und Lauter |
Wann:
So. 12.10.2025, 13.30 Uhr |
Wo:
Treffpunkt Viehmarktplatz
|
Nr.:
252-30223
|
Status:
Plätze frei
|
Wirbelsäulengymnastik 55 plus : eine Wohltat für den Rücken |
Wann:
Mi. 07.01.2026, 10.00 Uhr |
Wo:
Evangelisches Pfarramt; Gemeindesaal
|
Nr.:
252-30222
|
Status:
Plätze frei
|
Wirbelsäulengymnastik 55 plus : eine Wohltat für den Rücken |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 10.00 Uhr |
Wo:
Evangelisches Pfarramt; Gemeindesaal
|
Nr.:
252-30221
|
Status:
fast ausgebucht
|
Rückentraining - vital und beweglich im Alltag |
Wann:
Mi. 14.01.2026, 18.15 Uhr |
Wo:
Hallenbadgebäude (Ablachschulsporthalle)
|
Nr.:
252-30217
|
Status:
Plätze frei
|
Rückentraining - vital und beweglich im Alltag |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18.15 Uhr |
Wo:
Hallenbadgebäude (Ablachschulsporthalle)
|
Nr.:
252-30216
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wirbelsäulengymnastik 55 plus: eine Wohltat für den Rücken |
Wann:
Mi. 07.01.2026, 8.30 Uhr |
Wo:
Evangelisches Pfarramt; Gemeindesaal
|
Nr.:
252-30212
|
Status:
Plätze frei
|
Wirbelsäulengymnastik 55 plus: eine Wohltat für den Rücken |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 8.30 Uhr |
Wo:
Evangelisches Pfarramt; Gemeindesaal
|
Nr.:
252-30211
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Body Workout |
Wann:
Do. 08.01.2026, 17.45 Uhr |
Wo:
Vereinsheim Mengen-Rulfingen; Turnraum
|
Nr.:
252-30210
|
Status:
Plätze frei
|
Body Workout |
Wann:
Do. 25.09.2025, 18.45 Uhr |
Wo:
Vereinsheim Mengen-Rulfingen; Turnraum
|
Nr.:
252-30209
|
Status:
Plätze frei
|
Body Workout |
Wann:
Do. 25.09.2025, 17.45 Uhr |
Wo:
Vereinsheim Mengen-Rulfingen; Turnraum
|
Nr.:
252-30208
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Aqua Zumba® |
Wann:
Do. 02.10.2025, 20.45 Uhr |
Wo:
Hallenbad
|
Nr.:
252-30204
|
Status:
Plätze frei
|
Body Workout |
Wann:
Do. 08.01.2026, 18.45 Uhr |
Wo:
Vereinsheim Mengen-Rulfingen; Turnraum
|
Nr.:
252-30202
|
Status:
Plätze frei
|
Faszienfit |
Wann:
Fr. 26.09.2025, 18.00 Uhr |
Wo:
Kinderhaus; Raum 1.16
|
Nr.:
252-30201
|
Status:
Plätze frei
|
Lu Jong – Tibetisches Heilyoga (Stufe 2) |
Wann:
Di. 13.01.2026, 18.00 Uhr |
Wo:
Bürgerhaus Mengen-Rosna; Bürgersaal
|
Nr.:
252-30135
|
Status:
Plätze frei
|